Hoch Heidecksburg
Der Konzertmarsch Hoch Heidecksburg wurde 1912 vom thüringischen Militärmusiker Rudolf Herzer komponiert. Benannt wurde der Marsch nach dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, wo Herzers Verband, das Infanterieregiment 96, stationiert war.
Hoch Heidecksburg gehört heute zu den populärsten und am häufigsten gespielten Märschen in Deutschland.